OSNA-Oldies 2025 – eine positive Überraschung

von Hartwig Rietz

Die Bremen Classic Motorshow ist seit Jahren die Saisoneröffnung für Freunde klassischer Fahrzeuge, daran hat auch dieses Jahr nichts geändert. Kurz darauf folgen, natürlich deutlich kleiner, der Hammer Oldtimermarkt und die OSNA-Oldies in Osnabrück, meistens am selben Wochenende.

Da Bremen letztes Jahr wirklich keinen Spaß gemacht hat und der Hammer Markt nur noch ein Schatten seiner selbst ist, ging es also diesmal mit den OSNA-Oldies los. (Der wahre Saisonauftakt war natürlich die Independent Winter Ori 2025, das versteht sich ja von selbst.)

Am Sonntagmorgen wurde der 71er Ford LTD aufgewärmt, aus Nebel wurde Sonnenschein und nach ca. 50 km Anfahrt war in der Stadt Osnabrück klar, wo es zur Halle Gartlage geht. Schon früh reihten sich etliche Oldtimer in der Parkplatzzufahrt ein, alles war top organisiert, es gab genug Platz für alle (auch später), die Eintrittspreise waren moderat, inklusive Oldtimerrabatt.

Eine feste Halle, dazu Zelthallen und alles hatte den ruhigen Charme einer gewachsenen Szene. In dieses Bild passten auch die Futterstände zwischen Eingang zur Messe und dem Halleneingang.

In der Halle dann gab es über Corvette, Land Rover, Buick Skylark, einen Triumph Roadster von 1949 mit Schwiegermuttersitz, Kleinwagen (Goggo, Lloyd, Zündapp Janus) auch die üblichen Verdächtigen wie 911, Alfa, Mini und Fiat 500 zu sehen. Mehr Club- als Händlerstände; mehr Enthusiasten als profitorientierte Anbieter zweifelhafter Qualität – vielleicht hat auch das zur angenehmen Atmosphäre beigetragen. Die Händler mit Schildern, Büchern, Automodellen, Gummidichtungen, Werkzeug, Stapeln von Rücklichtern, alten Verteilern und sonstigen Schätzen, die nur absolute Insider identifizieren können, fehlten auch nicht, Stöbern lohnte sich in vielen Fällen.

Gelegenheiten, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, zu einem bestimmten Thema von einem Fachmann hinzuzulernen oder neue Kontakte zu knüpfen gab es genug und das allein wäre die kleine Reise schon wert gewesen.

Ich hoffe, die Bilder spiegeln den Eindruck etwas wider. Es ist eine kleine, sehr angenehme Veranstaltung, die für zwei bis drei Stunden hervorragende Unterhaltung gesorgt hat. Gegen Mittag füllten sich die Hallen zusehend; ein gutes Zeichen für den Veranstalter, für uns das Zeichen nach einer obligatorischen Bratwurst die Heimreise anzutreten. An- und Abreise im Oldtimer haben diesen Tag perfekt abgerundet, das gute Wetter hat den Rest erledigt.

IMPRESSIONEN