TEILNEHMER-BERICHT

Neuauflage Independent Winter Ori – Hartwig reaktiviert

Nachdem es in 2024 keine Independent Serie gab, hatte Frank S. (Name von der Redaktion unkenntlich gemacht) die Idee, am 8. Februar eine Ori 75 durchzuführen. Also trafen sich 16 gleichgesinnte Teams in Münster Hiltrup auf dem Park & Ride Parkplatz zum Start. Im Losrollen haben wir den Umschlag mit den Aufgaben geöffnet und uns mit den Attacken des Fahrtleiters auf den Adrenalinspiegel befasst.

In Aufgabe 1 ging es gleich zur Sache mit einer kombinierten Fischgräte und Chinesenzeichen (??) ins Gewerbegebiet. Nach 2 Jahren auf der anderen Seite gleich eine Herausforderung für HG, der navigieren durfte. Alle Aufgabenteile der Fischgräte haben wir korrekt abgearbeitet, ebenso wie die Punkt- und Pfeilaufgaben.

Unser altes Prinzip „Anhalten, richtig hingucken und nachdenken“ hat gut funktioniert, zumindest zu Beginn der Rallye.

Aufgabe 2 lief ohne Probleme, nur am Anfang der Aufgabe kam man später ja noch einmal vorbei.

Aufgabe 3 a, b, c, hier musste man den Punkt im Norden in 3a sehen und die Kontrolle 2mal aufschreiben. In 3b durfte man die Gegenläufigkeit nicht übersehen.

In Aufgabe 4 durfte man den Kreisverkehr, der nicht in der Karte ist, nicht aufschreiben. Die Gegenläufigkeit aus Aufgabe 1 war zu beachten und auch die retuschierte Straße musste man erkennen; also nochmal an DK1 vorbei und den Punkt vor dem E von der richtigen Seite anfahren.

Aufgabe 5 ohne Schwierigkeiten, den Punkt auf dem Parkplatz erkennen, Bildnummer notieren.

Aufgabe 6, ohne Schwierigkeiten; aber nur, wenn man lesen kann ( Brille beschlagen )

Aufgabe 7, hier musste man nur den Punkt auf der Eisenbahn erkennen.

Aufgabe 8a und b – schöne Aufgaben ohne Besonderheiten, das Dreieck nach dem X im Uhrzeigersinn, danach zum E.

Aufgabe 9, in dieser Aufgabe haben wir einiges falsch gesehen. Als erstes dreimal an Kontrolle 39, die auf der linken Seite stand. Bis Aufgabenteil 9 war alles top, danach haben wir den schwarzen dünnen Strich nicht gesehen und den letzten Teil des Pfeilwurmes falsch gelöst.

Aufgabe 10, Strich -Punkt -Strich, nach Aufgabenteil 2 eine Wendekontrolle, ab da ging so einiges in die Hose. Gegen die Einbahnstraße gefahren und den Punkt auf dem Bach haben wir auch nicht gesehen. Dadurch fehlen 2x die DK 2 und 1x die DK 3. Ordentlich vergeigt! Es war der Moment, wo nachlassende Konzentration und falsche Selbstsicherheit („geht ja doch gut nach der langen Pause!“) mit fatalem Ergebnis zusammenkamen.

Aufgabe 11, ohne nennenswerte Schwierigkeiten.

Aufgabe 12, nichts Besonderes, hier musste man nur zuerst den richtigen Punkt anfahren.

Aufgabe 13, hier hat uns der Herr Fahrtleiter nochmal zum Schluss ordentlich gefilmt. In Aufgabe 7 sind wir schon einmal am Ziel vorbeigefahren! Zweimal sind wir durch eine Spielstraße gefahren, keine Kontrolle (wie kontrolliert er das ??). Wenn man lesen konnte, hätte man gewusst, dass bei jeder Vorbeifahrt die Lösung des Bildes aufzuschreiben war. Dann haben wir die nicht angebundene Straße nicht gesehen, nochmal eine Runde wie in Aufgabe 7.

Fazit – es war so, wie wir es erwartet haben: Hart, aber fair. Bitte weiter so, aber ohne das Bildersuchen. Die Aufgabenstellung war für den, der konzentriert und am Detail orientiert vorgegangen ist, nahezu unmissverständlich, herausfordernd und hat Freude gemacht. Das ist für diesen Schwierigkeitsgrad nicht selbstverständlich.

Dass wir nach einer guten ersten Hälfte der Rallye noch so viele Fehler gemacht haben, liegt nicht am Fahrtleiter. Hier haben sich die nach langer Pause fehlende Routine, nachlassende Konzentration und eine nicht mehr fokussierte Einstellung dementsprechend ausgewirkt. Das kann man sich bei Franks Rallyes nun wirklich nicht erlauben.

Was bleibt, ist ein toller Rallyetag, der jede Menge Spaß gemacht hat. Das alte Team wieder mal vereint, super Stimmung im Auto, top Fahrspaß (HR durfte am Lenkrad drehen), nette Leute, kein Stress, keine Wartezeiten und das Wetter hätte nicht besser sein können.

Der Abend war in dieser gelungenen Runde noch mal ein kleines Highlight, wir kommen gerne wieder!

HG und HR